Ökoeffizienzanalyse
Zur objektiven ökologischen und ökonomischen Beurteilung eines Baustoffes ist eine Ökoeffizienzanalyse ein empfehlenswertes Instrument.
Die Ökoeffizienzanalyse bietet die Möglichkeit, Produkte und Verfahren von der ökonomischen und der ökologischen Seite her zu beleuchten, um die effizientesten herauszufinden. Neopor bietet hier im Vergleich zu alternativen Produkten einen größeren Nutzen zu niedrigeren Kosten mit gleichzeitig weniger Umweltbelastung.
Die Ökoeffizienzanalyse ergibt für Neopor einen deutlichen Vorteil im Vergleich zu den betrachteten Alternativen. Damit ergeben sich ökoeffiziente Dämmlösungen für einen zeitgemäßen Wärmeschutz.
Der enorme Vorteil von Neopor ergibt sich durch den verringerten Einsatz von Rohstoff, durch den Kosten und Ressourcen gespart werden können, was wiederum die Umwelt entlastet. Einen weiteren Beitrag dazu leistet auch das geringe Transportgewicht.
|